Tragödie

Eine Tragödie ist eine ernste dramatische Gattung, die in der Regel einen Konflikt oder ein menschliches Schicksal thematisiert und oft mit einem unglücklichen oder bedeutsamen Ausgang endet. Sie stammt ursprünglich aus der antiken griechischen Theatertradition und ist durch Merkmale wie einen hohen moralischen oder emotionalen Wert, den Konflikt zwischen dem Individuum und höheren Mächten, sowie die Darstellung von Leid und Verlust gekennzeichnet.

In der Tragödie stehen häufig tragische Helden im Mittelpunkt, die durch ihre eigenen Fehler oder durch unbedingte Schicksalskräfte in ihr Verderben geführt werden. Typische Elemente sind der Einsatz von Dialogen, Monologen und Symbolik, die die emotionalen und psychologischen Zustände der Figuren verdeutlichen.

Tragödien zielen darauf ab, beim Publikum Gefühle von Mitleid und Furcht hervorzurufen und es zur Reflexion über die menschliche Existenz, Ethik und die Konsequenzen von Entscheidungen zu anregen. Bedeutende Autoren von Tragödien sind unter anderem Sophokles, Euripides und William Shakespeare, deren Werke bis heute als zentral für die Entwicklung der Theaterkunst angesehen werden.